• BETEILIGUNG
    • Jugendbeteiligung - was bringt's?
    • Formen und Möglichkeiten der Beteiligung
    • PROZESSABLAUF DER JUGENDBETEILIGUNG
    • Akteurinnen und Akteure der Jugendbeteiligung – wer kann alles mitmachen?
    • Wie erreicht man Jugendliche?
    • Rechtliche Grundlagen
    • Best-practice-Beispiele aus der Steiermark
  • RÜCKBLICK
    • #GRAZWAHL21
    • #GRW2020
    • #LTW19
    • #NRW19
    • #EUWAHL19
      • WEN KANN ICH WÄHLEN?
      • WORUM GEHT'S BEI DER NRW17?
      • WER DARF WÄHLEN?
      • WIE KANN ICH BEI DER NRW17 WÄHLEN?
        • EINE VORZUGSSTIMME VERGEBEN
      • ANDERE MOTIVIEREN
      • WAHLRECHTSGRUNDSÄTZE
      • WELCHE WAHLEN GIBT ES SONST NOCH?
      • INTERESSANTE LINKS
      • DOWNLOADS
    • #EUWAHL2019
    • #GrazWahl17
    • #BPW16
      • WARUM EINE WAHLWIEDERHOLUNG?
      • WARUM SOLL ICH SCHON WIEDER WÄHLEN?
      • WORUM GEHT ES BEI DER BPW 2016?
      • WER DARF BEI DER BPW 2016 WÄHLEN?
      • WEN KANN ICH BEI DER BPW 2016 WÄHLEN?
      • WAHLRECHTSGRUNDSÄTZE
      • WELCHE WAHLEN GIBT ES SONST NOCH?
      • DOWNLOADS
      • INTERESSANTE LINKS
    • #LTW2015
      • PLANSPIEL DEMOKRATIE-BAUSTEINE
      • Projektunterstützungen für Jugendliche
      • BETEILIGUNGSWERKSTATT FÜR JUGENDLICHE
      • WAHLKABINENTOUR 2015
      • GEWINNSPIEL DEMOKRATIE & DU
      • PROJEKTFÖRDERUNGEN FÜR GEMEINDEN
      • DOWNLOAD
        • MATERIAL FÜR DEN UNTERRICHT
        • LANDTAGSWAHL.INFO
        • FLYER
        • WÄHLEN
        • MATERIAL FÜR MULTIPLIKATORiNNEN & ENTSCHEIDUNGSTRÄGERiNNEN
        • PROJEKTUNTERSTÜTZUNGEN
        • KINO & RADIO
        • PROJEKTLOGO & CO
        • PLAKATE

PLANSPIEL DEMOKRATIE-BAUSTEINE

SPIELEND DEMOKRATIE BEGREIFEN: Das Planspiel Demokratie-Bausteine – Mein Land. Dein Land. Unsere Union ermöglicht es Jugendlichen, Ziel- und Interessenskonflikte hautnah zu erleben, mit Knappheit konfrontiert zu werden und Problemlösungsprozesse zu gestalten. In vier Phasen erfahren Jugendliche wie demokratische Entscheidungen entstehen, suchen gemeinsam nach Lösungen und machen in verschiedenen Funktionen Erfahrungen darin, die Interessen einer Gemeinschaft zu vertreten. 

Mit der Methode Planspiel wird Lernen in Aktion ermöglicht: Die Mitspielenden werden zufällig in vier fiktiven Ländern zugeteilt. Die Interessen der Bürgerinnen und Bürger dieser Länder vertreten sie dann selbst in gemeinsamen Ratssitzungen aller vier Länder. Anhand von lebensnahen Themen werden Realsituationen abgebildet, in denen konkurrierende Gruppen ihre Interessen vertreten. 

Im Rahmen von ALT GENUG – DOs! konnten bisher 14 steirische Schulen an diesem Planspiel teilnehmen! Ganz bewusst wurde dabei ein Schwerpunkt auf Berufsschulen und weiterführende berufsbildende Schulen gesetzt. Das Planspiel wurde von Studierenden des Instituts für Wirtschaftspädagogik der Uni Graz wissenschaftlich begleitet.

 

INTERESSE AN EINEM PLANSPIEL IN IHRER EINRICHTUNG? Nähere Informationen finden Sie auf www.beteiligung.st 

 

ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO
ALT GENUG Planspiel Demokratie-Bausteine
© beteiligung.st & LOGO

IMPRESSUM

  • Datenschutz
  • Impressum

PARTNER UND LINKS

  • DreiFünf
  • Medienfabrik Graz

EIN PROJEKT VON

LOGO jugendmanagement GmbH

beteiligung.st - Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung

Land Steiermark

© 2023     LOGO & beteiligung.st